Wettbewerb Volksschule und Neue Mittelschule Smart City, Graz
Triendl und Fessler Architekten ZT OG
EU- weiter offener, zweistufiger, anonymer Realisierungswettbewerb
2. Preis
Das Projekt besticht mit seiner klaren volumetrischen Grundhaltung und den daraus resultierenden sinnfälligen Freiräumen, seinen schönen Bezügen zur Umgebung, insbesondere der Reaktion auf die List Halle mit Eingangssituation, Absenkung im Dach und Lage des Hoftraktes. Diese Klarheit setzt sich auch in der inneren Organisation fort. Der gemeinsame Zugang führt in eine schön proportionierte überhöhte Aula und in weiterer Folge zu den ganztagsräumlichkeiten im Hofbereich eine kommunikationsfördernde Lösung mit hohen Identitätscharakter und robuster Alltagstauglichkeit sowie unmittelbarem Außenbezug. Auch die externe Erschließung der Garderobenbereiche beider Schulenmit konsequenter Trennung beider Schulen funktioniert gut. Die klare architektonische Haltung drückt sich auch in den unterschiedlich konzipierten Fassaden aus - eine schön proportionierte maßstäblich angemessene und teilweise geschlossene Holzstruktur zur Straße hin und eine aufgelöste “bewohnbare” Balkonschicht mit Holzstützen und dahinter ein abwechselndes Spiel von großformatigen Holz - und Glasscheiben zum Hof.
Ort: Waagener-Biro-Straße 105, 8020 Graz
Auftraggeber: GBG Gebäude - und Baumanagement Graz GmbH
Mitarbeit: Ing arch Renata Veghova, DI Nina Vozar
Visualisierung: schreinerkastler
Modelbau: Roland Stadlbauer
Zeitraum: 2015
NNFL: 6500m²
