Wettbewerb Neubau Universität für Bodenkultur, Wien

Triendl und Fessler ZT OG

EU - weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb

3. Preis

STÄDTEBAU

Der Bauplatz am Rande des Boku Campus wird geprägt durch seine heterogene, gewachsene Umgebung.   Das neue Gebäude  versteht sich als identitätsstiftende Schnittstelle und schafft ein starkes Rückgrat für den Ort ohne Hierarchien aufzubauen. Eine der wenigen, attraktiven Freiflächen mit Aufenthaltsqualität am Campus würde durch den Neubau entfallen. Dieser wertvolle Ort der Begegnung und der Kommunikation soll im Neubau wieder errichtet werden  und das Projekt als “Haus für Alle” am Campus positionieren.

VERORTUNG / GEBÄUDEKONZEPT

 Der kompakte Gebäudetypus mit durchlässiger Erdgeschosszone reagiert mittels differenzierter Einschnitte und Auskragungen auf seine Umgebung. Es entstehen lebendige Außenbereiche mit spezifischen Platzzonen und offenem bzw. halboffenem Charakter. Das neue Gebäude bildet ein Netzwerk unterschiedlichster Lehrveranstaltungen, Personen und Wissensgebiete. Das architektonische Konzept nimmt diese Leitidee auf und  interpretiert das Gebäude als offenes Raumgefüge welches stattfindende Aktivitäten enthüllt und den Austausch fördert.  (Text: K. Triendl)

Ort: Peter-Jordan-Straße 82, 1180 Wien

Auftraggeber: BIG

Mitarbeit: DI Friedrich Körner

Zeitraum: 2017

NNFL: 3000m²

Zurück
Zurück

Wettbewerb Sanierung und Umbau Volksschule Brixlegg - 2.Preis

Weiter
Weiter

Wettbewerb Schulstandort Längenfeldgasse, 1120 Wien - 2.Preis