Dachgeschoßausbau Seidlgasse
pf - architekten ZT GmbH
Status: im Bau
Das bestehende Eckgebäude öffnet sich mit einer stark gegliederten historischen Fassade zur Seidlgasse und Landstraßer Hauptstraße. Ein großzügiger Zugang von der Seidlgasse aus führt über einen Gang in einen Hof bzw. in das kreisrunde Stiegenhaus. Es werden zwei neue Ebenen zu je vier neuen Wohneinheiten geschaffen. Die bestehende Dachneigung wird um 45 Grad aufgeklappt: Die eingeschossigen Wohnungen werden über das bestehende Stiegenhaus und Lift erschlossen. Die Wohnungen verfügen jeweils Koch-, Schlaf- und Waschstellen, wobei den Aufenthaltsräumen großzügige Freiflächen zum Hof, sowie zum Straßenraum zugeordnet sind. Zwei Wohnungen im DG2 verfügen über Dachterrassen welche über wohnungsinterne Treppenaufgänge erschlossen werden.
Die zulässigen Raumbildende Dachausbauten werden je Straßenfront in der Mitte des bestehenden Gebäudes zusammengezogen und bilden für DG1 eingeschnittene Terrassen, im DG2 vertikale Fensterelemente.
Die horizontal gegliederte Dachhaut aus Blech betont die zurückhaltende Geste des Daches und fügt sich, mit der bestehenden ebenfalls stark horizontal gegliederten historischen Fassade des Bestandes, in den sehr urbanen Stadtraum ein. Zum Hof werden die Terrassen in den Dachgeschossen und Loggien in den Regelgeschossen mit großzügigen Hebe-Schiebeelementen und Fenstertüren zugänglich gemacht. Der außenliegende Sonnenschutz soll farblich mit dem Dach- und Hoffassade übereinstimmen und bietet somit ein einheitliches Fassadenbild.
Ort: Seidlgasse 41, 1030 Wien
Auftraggeber: privat
Mitarbeit: B.sc. Dimosthenis Papamichail
Zeitraum: 2022 - 2025
NNFL: 480m²
Schnitt 1-1
Schnitt 2-2
Schnitt 3-3
Schnitt 4-4
Ansicht Seidlgasse
Ansicht Landstraßer Hauptstraße
Dachgeschoss 1
Dachgeschoss 2
Dachaufsicht